Die Reviermanager App gibt es im App Store für iOS Geräte und auch auf Google play für Android Geräte.
Mit welchen Betriebssystemen ist die Reviermanager-App kompatibel?
Der Reviermanager ist mit folgenden Betriebssystemen kompatibel:
- Apple iOS (ab iOS 6 bis iOS 11)
- Android (ab Android 4.0 bis 8.x)
Wenn Sie weder ein Apple noch ein Android Smartphone besitzen, können Sie den Reviermanager auch über die Webversion unter http://webapp.reviermanager.at nutzen!
Der Reviermanager ist mit gängigen, aktuellen Browserversionen sowie eine Version davor kompatibel.
Wie registriere ich mich?
App/Webversion öffnen, auf Registrierung klicken und folgende Daten verpflichtend eingeben:
- E-Mail
- Passwort
- Vorname
- Nachname
- Kamera ID: steht auf der Innenseite der Kamera
- Aktivierungscode: steht auf der Innenseite der Kamera
- Kameraname (frei wählbar)
- AGBs und Nutzungsbedingungen bestätigen
Den Registrierungs-Button bitte nur 1x klicken! Nach ein paar Sekunden wird Ihnen die Information über die erfolgreiche Registrierung am Display angezeigt.
Sie erhalten bei erfolgreicher Registrierung eine E-Mail mit einem Link, den sie noch abschließend bestätigen müssen.
Ich habe mich mit der falschen E-Mail Adresse registriert. Wie kann ich diese korrigieren?
Wenn Sie sich mit der falschen E-Mail Adresse registriert oder einen Tippfehler in der E-Mail Adresse haben, entfernen Sie die Kamera bitte wieder aus Ihrem Account und registrieren Sie sich neu.
Wenn wir die falsche/fehlerhafte E-Mail Adresse aus der Datenbank löschen sollen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an office@reviermanager.at mit Angabe der Kamera-ID.
Bleibe ich eingeloggt?
Ja, Sie bleiben eingeloggt, sodass sie nicht immer Ihre Daten neu eingeben müssen. Wenn Sie die App allerdings längere Zeit nicht mehr nutzen, müssen Sie sich wieder neu einloggen.
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Wenn Sie am Startscreen auf "Login" drücken, kommen Sie auf den Punkt "Passwort vergessen". Dort klicken Sie drauf und tragen in das Feld Ihre E-Mail ein. Nun bekommen Sie eine E-Mail zugeschickt und müssen den Link in der E-Mail öffnen, um dann ein neues Passwort zu erhalten.
Wie kann ich Freunde in mein Revier einladen?
Sie können in den Apps und auch in der Webversion Freunde in Ihr Revier einladen. Diese können dann alles sehen, was auch Sie sehen können. Allerdings können diese keine Veränderungen vornehmen, sondern haben nur eine Leseberechtigung.
Ich habe eine Android Smartphone und erhalte nicht immer eine Push-Mitteilung über eine neue Aufnahme. Woran liegt das?
Überprüfen Sie bitte die Einstellungen auf Ihrem Smartphone. Bitte kontrollieren Sie, ob die App alle notwendigen Berechtigungen hat.
Bei Android Smartphones werden die Benachrichtigungen mit Ton übertragen, sofern dies aktiviert wurde.
Wenn das Android Smartphone in den Ruhezustand fährt, weil es über einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wurde, können keine Push Notifications zugestellt werden. Wenn Sie das Handy wieder "aufwecken", werden auch wieder die Mitteilungen übertragen.
Es gibt kostenlose Apps (z.B. "Keep Screen"), die das Android Smartphone nicht in den Ruhezustand gehen lassen, so lange der Reviermanager verwendet wird.
Datum und Uhrzeit werden falsch angezeigt, wie kann ich dies korrigieren?
Bei Inbetriebnahme der Kamera geben Sie bitte Batterien in die Reviermanager Kamera und schalten Sie diese auf ON.
Fügen Sie die Kamera in Ihrem Reviermanager-Konto erst hinzu, wenn die Kamera eingeschalten und empfangsbereit ist. Aktuelles Datum und Uhrzeit werden automatisch bei Registrierung an die Kamera gesendet.
Wenn die Kamera zu diesem Zeitpunkt nicht aktiv ist, kann der Befehl nicht verarbeitet werden.
Sie haben die Möglichkeit, das Datum und die Uhrzeit selbst einzustellen. In der Reviermanager App gehen Sie auf Kameras → betreffende Kamera wählen → Einstellungen → Datum/Uhrzeit ändern → mit FERTIG bestätigen. Anmerkung: Auch in diesem Fall muss die Kamera auf ON sein.
Wieso kann ich keine Reviergrenzen in der iOS oder Android App einzeichnen?
Sie können die Reviergrenzen und POIs in der Webversion des Reviermanagers einzeichnen. Dazu haben wir uns bewusst entschieden, da dies auf kleinen Bildschirmen für den Nutzer sehr mühsam wäre.
Wie kann ich sehen, welche Kamera welche ist?
Sie können einfach auf den Pin in der Karte drücken (vorausgesetzt, die Standorte der Kameras sind gesetzt) und sehen dann den Namen der Kamera, das letzte Bild, Batterie- und Signalstärke.
Mir werden keine Wetterdaten angezeigt, woran liegt das?
Um Wetterdaten zu den Bildern zu sehen, müssen Sie vorher die Position der jeweiligen Kamera gesetzt haben. Ansonsten können wir keine Wetterdaten liefern.
Kommen noch mehr Features oder ist das die finale Version der App?
Die App wird laufend weiterentwickelt und es werden auch laufend neue Features und Bugfixes veröffentlicht. Daher freuen wir uns auch, wenn wir von Ihnen Feedback erhalten. Dazu können Sie uns eine kurze E-Mail mit Ihren Anregungen schicken (office@reviermanager.at).
Kameraposition
Warum wird auf der Karte immer die Position meines Smartphones und nicht der Kamera angezeigt?
Die Kamera hat kein verbautes GPS-Modul. Daher wird immer die Position Ihres Smartphones genommen. Das heißt, um eine Kamera korrekt zu positionieren, stellen Sie sich mit Ihrem Smartphone direkt dort hin, wo die Kamera auch hängt. Dann drücken Sie auf "Position setzen" und die Position wird gespeichert. Wenn Sie die Kamera an einen anderen Standort hängen wollen, dann wiederholen Sie den vorherigen Schritt und schon wird der neue Standort in der Karte gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass die App die Erlaubnis haben muss, auf den Standort Ihres Smartphones zugreifen zu dürfen. Überprüfen Sie sicherheitshalber die App-Einstellungen.
Kann ich die GPS Position der Kamera ändern?
Der Standort der Kamera ist die GPS Position des Smartphones, auf dem Sie die Reviermanager App installiert haben. Sie können den Standort immer woanders setzen. Händisch können Sie diesen noch nicht ändern.
Wie genau ist die GPS Position?
Es kommt auf den GPS Empfang an dem Standort an, wie genau die Position erfasst wird. Die meisten Smartphones arbeiten mit GPS und Zelltriangulation und sind auf ca. 3m genau.
Wildkamera Type: UM535A
Wo funktioniert die Kamera?
Die Kamera funktioniert überall dort, wo die Kamera sich ins A1 Netz einbuchen kann. Das heißt, hauptsächlich in Österreich. In manchen Grenzgebieten kann es sein, dass die Kamera auch noch funktioniert. Um zu sehen, ob Sie A1 Empfang haben, einfach auf Setup bei der Kamera schalten und warten, bis die Kamera die Netzverbindung anzeigt.
Wie robust ist die Kamera?
Die Kamera ist IP 54 zertifiziert, also staub- und spritzwassergeschützt. Sie sollten die Kamera keinesfalls auf den Boden fallen lassen, da bei Sturzschäden keine Garantieleistung erbracht wird. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Verpackung beigelegten Garantiekarte.
Kann ich die Kamera bei jedem Wetter im Wald hängen lassen?
Die Kamera ist gegen extreme Wetterbedingungen gerüstet. Hierbei kann die Temperatur von -20°C bis +60°C reichen.
Kann ich die SD Karte entfernen, um die Fotos beispielsweise auf den PC zu kopieren, wenn die Kamera in Betrieb ist?
Hierzu müssen Sie die Kamera erst ausschalten. Dann die SD Karte aus der Kamera entnehmen, in den PC schieben, die Fotos sichern und die SD Karte wieder in die Kamera schieben. Danach auf "Setup" schalten, warten bis sie sich im Netz eingeloggt hat und dann auf "On" schalten. Jetzt kann die Kamera wieder genutzt werden.
Sieht man einen Blitz bei den Nachtaufnahmen?
Nein, man sieht keinen Blitz.
In welchem Intervall löst die Kamera aus? Kann ich das ändern?
Die Kamera löst momentan das erste Mal bei Bewegung aus. Findet dann weiterhin Bewegung statt, löst sie jede 10min aus. Sie können auch zwischen den Intervallen auf "Foto auslösen" drücken und kriegen dann noch extra ein Foto dazu. Auch dies können Sie alle 10min tun, sodass Sie jede 5min Fotos erhalten können.
Wieso kann ich keine Einstellungen an der Kamera vornehmen?
An der Kamera können keine Einstellungen vorgenommen werden. Die Tasten wurden blockiert.
Die Kamera überträgt Fotos auf die App, jedoch stimmen das Datum und die Uhrzeit nicht. Wie kann ich diese Einstellungen korrigieren?
Wenn Sie die Kamera erstmalig Ihrem Account hinzufügen, wird im Hintergrund ein Befehl mit dem aktuellen Datum und Uhrzeit geschickt.
Wenn die Kamera zu diesem Zeitpunkt nicht eingeschalten und empfangsbereit ist, kann dieser Befehl nicht verarbeitet werden.
Wenn Sie die Kamera bereits länger im Einsatz haben und die Batterien leer geworden sind, wechseln Sie diese bitte so schnell wie möglich. Wenn die Kamera länger ohne Batterieversorgung ist, kann es sein, dass sich Datum und Uhrzeit zurücksetzen.
In beiden Fällen können Sie das Datum und die Uhrzeit in der "Kameradetailansicht" korrigieren (Revierübersicht > Kamera auswählen und bis ans Ende scrollen).
Woher weiß ich, dass die Kamera überhaupt funktioniert, wenn ich sie kaufe?
Die Kamera wird in Österreich vor Auslieferung getestet. Auf jeder SD Karte, die im Verpackungsumfang enthalten ist, ist bereits eine Testaufnahme gespeichert.
Kann ich die Kamera über die App ausschalten?
Ein- und ausschalten können Sie die Kamera nur an der Kamera selbst.
Ich möchte meine Kamera verkaufen, kann ich das?
Ja, das können Sie. Dazu müssen Sie die Kamera nur aus Ihrer App löschen ("Kamera löschen" in der Kameradetailansicht). Der Käufer lädt sich dann ganz normal wieder die App runter und registriert sich.
Beachten Sie, dass sich die Konnektivität, sprich das Datenvolumen, nicht verlängert sondern ab Zeitpunkt der ersten Registrierung der Kamera läuft!
SIM Karte & Abonnement
Wie viel muss ich für den Mobilvertrag zahlen?
Dies ist kein herkömmlicher Mobilvertrag. Sie zahlen im ersten Jahr gar nichts für das verbrauchte Datenvolumen bzw. die Konnektivität. Sie kriegen dies, genauso wie die App, gratis zum Kauf der Kamera dazu. Im nächsten Jahr, sprich Jahr 2, zahlen Sie dann €89,90* für ein weiteres Jahr Konnektivität!
Wenn ich eine zweite Kamera kaufe, muss ich dann zweimal für die Konnektivität zahlen?
Im ersten Jahr - also mit Kauf der Kamera - ist die Konnektivität gratis. Danach zahlen Sie €89,90* pro Jahr und pro Kamera.
Gibt es Zusatzkosten, die monatlich anfallen, um den Reviermanager nutzen zu können?
Nein, Sie bekommen beim Kauf der Wildkamera nicht nur das Gerät, sondern auch die Nutzung im Zeitraum von einem Jahr gratis dazu.
Es fallen in diesem Zeitraum keine zusätzlichen Kosten für Lizenzen oder die Datenübertragung an.
Wie lange kann ich den Reviermanager kostenlos nutzen?
Im Gerätekaufpreis der Wildkamera ist der Datendienst für die Übertragung der Fotos für ein Jahr inkludiert. Die 12 Monate beginnen zu laufen, sobald die Kamera aktiviert wurde bzw. das erste Foto übermittelt wurde.
Nach Ablauf des ersten Jahres können Sie das Reviermanager-Abo um ein weiteres verlängern.
Wenn das Abonnement ausgelaufen ist, wird es dann automatisch verlängert?
Nein, Ihr Reviermanager-Abo wird nicht automatisch verlängert. Das heißt, nach Ablauf des ersten Jahres müssen Sie Ihr Abonnement gegen Entgelt selbst verlängern. Andernfalls werden keine Statusinformationen sowie Fotoaufnahmen mehr übertragen.
Werde ich benachrichtigt, wenn mein Reviermanager-Abo ausläuft?
Ja, Sie werden von uns automatisch benachrichtigt und rechtzeitig darüber informiert, sodass Sie genügend Zeit haben, Ihr Abonnement zu verlängern.
Wie kann ich mein Reviermanager-Abo verlängern?
Das Abonnement kann nach Ablauf des ersten Jahres um ein weiteres verlängert werden. Die Verlängerung erfolgt über die Reviermanager-App bzw. Webversion. Nähere Informationen finden Sie unter "Verlängerung & Lizenzen".
Kann ich das Abo auch kündigen?
Im ersten Jahr ist das Abo gratis dazu, d.h. sie zahlen nichts. Wenn Sie im nächsten Jahr nicht €89,90* bezahlen möchten, müssen Sie dies auch nicht tun. Ihnen wird kein Geld abgebucht, wenn Sie das nicht wollen. Allerdings werden Ihnen dann auch keine Fotos mehr zugesendet.
Kann ich die Kamera weiter verwenden, auch wenn die das Reviermanager-Abo nicht verlängere?
Ja, grundsätzlich müssen Sie nicht zwangsläufig das Abo verlängern, um die Kamera weiter nutzen zu können. Es ist jedoch so, dass keine Daten mehr übertragen werden, d.h. es werden die Fotos auf der SD-Karte abgespeichert. Die Kamera wäre dann wie eine "gewöhnliche" Offline-Kamera zu verwenden.
Kann ich eine andere SIM Karte einlegen?
Nein, Sie können keine andere SIM Karte nutzen. Wenn Sie die SIM Karte entnehmen und das Siegel zerstören, verfällt auch die Garantie. Es funktioniert auch keine andere SIM Karte als die, welche bereits integriert ist.
Kann ich die App auch nutzen, wenn ich einen anderen Vertrag als A1 habe?
Natürlich können Sie das! Sie können mit jedem Smartphone, das mit der App kompatibel ist und ein Internetpaket hat, auch die Reviermanager App nutzen.
* Der aktuelle Preis ist der jeweils gültigen Preisliste zu entnehmen. Der Preis kann ohne Angaben von Gründen geändert werden.
Verlängerung & Lizenzen
Mein Reviermanager-Abo läuft aus. Was muss ich tun, wenn ich es verlängern möchte?
Die Verlängerung Ihres Reviermanager-Abos wird mit Hilfe von kostenpflichtigen Lizenzcodes, die über die Reviermanager App einzulösen sind, abgewickelt.
Wo kann ich einen Lizenzcode kaufen, um mein Reviermanager-Abo zu verlängern?
Der Lizenzcode kann bei einem unserer Reviermanager Händler oder
hier online bezogen werden.
Welche Leistungen enthält die 1-Jahres-Lizenz?
Mit der 1-Jahres-Lizenz können Sie Ihr aktuelles Reviermanager-Abo (Standard-Service) verlängern. Das heißt, Sie können die Reviermanager App wie bisher für ein weiteres Jahr nutzen.
Die Aufnahmen werden weiterhin via GPRS in die Reviermanager App/Webversion übertragen und Sie können nach wie vor die Statusinformationen (Batterie, Signal, etc.) Ihrer Wildkamera abfragen.
Ich habe einen Lizenzcode für die Verlängerung des Reviermanagers gekauft. Wie kann ich diesen aktivieren?
1. Steigen Sie in die Reviermanager App ein oder melden Sie sich über die Webversion an.
2. Wählen Sie jene Wildkamera aus, bei der Sie den Standard-Service verlängern möchten.
3. Wählen Sie in der Kamera-Detailansicht den Menüpunkt „Lizenzcode“ aus.
4. Geben Sie den Lizenzcode in das dafür vorgesehene Feld ein und bestätigen Sie die Eingabe.
5. Nach erfolgreicher Eingabe des Lizenzcodes erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit der Bestätigung über die Aktivierung.
Was muss ich sonst noch beachten?
1. Die Funktion, das Reviermanager-Abo verlängern zu können, ist erst ab der App-Version 2.1.0 (iOS) bzw. 2.0.0 (Android) möglich. Wenn Sie eine jüngere Version haben, führen Sie bitte ein Update durch.
2. Mit dieser Lizenz verlängert sich nur der Standard-Service (10-minütiges Auslöseintervall) um den oben angeführten Zeitraum. Ein etwaiges Premium-Paket wird dadurch jedoch nicht automatisch verlängert.
3. Sie können Ihr aktives Reviermanager-Abo frühestens 3 Monate vor Ablauf verlängern. Es ist somit nicht möglich, mehrere Verlängerungslizenzen für ein und dieselbe Wildkamera zeitgleich einzulösen.
4. Die Lizenz ist für eine in Österreich eingesetzte Wildkamera einmalig einlösbar.
Ich habe gelesen, es gibt auch eine Premium-Lizenz. Was beinhaltet diese?
Die Premium-Lizenz ermöglicht die Funktion, das Auslöseintervall von 10 Minuten auf 3 Minuten herabzusetzen.
Wenn Sie das Auslöseintervall auf 3 Minuten herabsetzen, werden die Aufnahmen alle 4 bis 5 Minuten (abhängig von der Signalstärke) übertragen.
Wo kann ich die Premium-Lizenz kaufen und wie kann ich diese Funktion freischalten?
Der Ablauf ist derselbe wie bei der 1-Jahres-Verlängerung Ihres Reviermanager-Abos. Der Lizenzcode kann bei einem unserer Reviermanager Händler oder
hier online bezogen und über die Reviermanager App/Webversion aktiviert werden.
Wie viel kostet die Premium-Lizenz?
Der UVP für die Premium-Lizenz liegt derzeit bei EUR 29,90 inkl. MwSt. pro Jahr/Kamera.*
Was muss ich beachten, wenn ich die Premium-Lizenz einlösen möchte?
Es gelten die selben Geschäftsbedingungen wie bei der 1-Jahres-Lizenz (siehe "Was muss ich sonst noch beachten?").
Zu beachten ist, dass Sie mit der Premium-Lizenz lediglich die Funktion "Auslöseintervall" für die Laufzeit von einem Jahr freischalten.
Mit dieser Lizenz wird Ihr Reviermanager-Abo (Standard-Service) nicht verlängert.
Das heißt, dass Sie ein aktives Reviermanager-Abo (Standard-Service) benötigen, um die Premium-Lizenz nutzen zu können!
* Der aktuelle Preis ist der jeweils gültigen Preisliste zu entnehmen. Der Preis kann ohne Angaben von Gründen geändert werden.
Diebstahl
Was passiert wenn meine Kamera gestohlen wird?
Wenn Ihre Kamera gestohlen wird, dann kontaktieren Sie uns bitte unter +43 (0) 6214 60199 oder per E-Mail (office@reviermanager.at). Wir können die SIM Karte dann für Sie sperren lassen. Außerdem sollten Sie den Diebstahl noch bei der Polizei anzeigen.
Garantie
Verfällt die Garantie, wenn die Batterien oxidieren und die Kamera dann nicht mehr funktioniert?
Für die Batterien bzw. Schäden, die durch Batterien hervorgerufen werden, übernehmen wir keine Garantie. Das heißt, die Garantie für die Kamera verfällt dann automatisch.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Verpackung beigelegten Garantiekarte.
Hinweis zum Datenschutz und Nutzung unserer Webseite