Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung) Zuletzt geändert am 09.05.2018
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer Webseite.
Ihre Rechte Zuletzt geändert am 09.05.2018
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt mit uns Zuletzt geändert am 09.05.2018
Wenn Sie im Zusammenhang mit der Datenschutzerklärung weitere Fragen haben, oder der Verwendung Ihrer Daten widersprechen wollen, senden Sie uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Nutzung unserer Webseite Zuletzt geändert am 09.05.2018
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Jeder Zugriff auf unsere Webseite wird von unserem Webserver protokolliert und in sogenannten Logfiles gespeichert. Die gespeicherten Nutzungsdaten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Url und übertragene Datenmenge können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und dienen grundsätzlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebes.
Auf Basis dieser Logfiles wird monatlich eine anonyme Zugriffsstatistik generiert, mit der wir Zugriffszeiten, Serverauslastung, Zugriffe auf Seiten und Funktionen ermitteln können, um unsere angebotenen Webservices sowie die Performance unserer Webseite zu optimieren.
Zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebes behalten wir uns das Recht vor, den Zugriff auf unsere Webseite oder einzelne Funktionen ohne Angabe von Gründen für eine IP-Adresse oder ein Benutzerkonto vorübergehend zu blockieren, oder dauerhaft zu sperren.
Wir möchten Ihnen auf unseren Webseiten nur vollständige, richtige und aktuelle Informationen anbieten. Irrtum und Fehler sind aber nicht auszuschließen. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
Alle Rechte, Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Externe Inhalte - Links Zuletzt geändert am 09.05.2018
Die Seite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch kein Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Google Maps API
Einzelne Seiten dieser Website benutzen das Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. ("Google"), zur Darstellung einer interaktiven Karte. Mit dem aktivieren des Karten Dienstes von Google bestätigen Sie ausdrücklich, dass Sie mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der nachfolgenden beschriebenen Art und Weise einverstanden sind.
Google wird die durch Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Mit der Aktivierung des Google Maps Kartendienstes wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und Servern von Google in der Regel in den USA zur Darstellung der interaktiven Karte und der Ermittlung von ortsabhängigen Informationen hergestellt. Der Google Maps Dienst erhält und speichert dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Falls Sie das Maps Plugin nutzen, während Sie mit Ihrem Google Account eingeloggt sind, kann Google den Besuch unserer Seiten und eventuelle ortsabhängige Daten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seite keinen Einfluss auf die übermittelten Daten, sowie deren Nutzung durch Google haben und haben können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/intl/de_at/policies/privacy/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins Zuletzt geändert am 09.05.2018
Auf unseren Seiten ist ein Plugin des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Das Facebook-Plugin erkennen Sie an dem Facebook-Logo in der Navigation. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie auf das Facebook Logo auf unserer Seite klicken, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Falls Sie das Plugin durch anklicken des Facebook Buttons aktivieren, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie dies nicht wünschen, bitte verwenden Sie nicht den Facebook Button. Erst mit anklicken des Buttons wird das Facebook Plugin aktiviert/initialisiert und es werden Daten durch das Plugin übertragen!
Copyrights Zuletzt geändert am 09.05.2018
Die Bilder, Texte und sonstigen Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Download und Vervielfältigung zu anderen als rein privaten Zwecken bzw. den sich aus der Natur des Inhalts ergebenden Nutzung bedarf unserer ausdrücklichen und schriftlichen Einwilligung. Eine Vereinbarung diesbezüglich ist bitte schriftlich bei uns anzufordern. Gegen die unzulässige Nutzung der Inhalte behalten wir uns alle rechtlichen Maßnahmen vor.
Cookies Zuletzt geändert am 09.05.2018
Die Webseite verwendet einen temporären Session-Cookie, der auf Ihrem Rechner gespeichert wird. Dieser dient ausschließlich zur Kennzeichnung einer eindeutigen Sitzung und der Aufrechterhaltung dieser Sitzung.
Mit Ende einer Sitzung (schließen des Browsers) wird dieser Cookie wieder gelöscht bzw. verliert dieser die Gültigkeit.
Weiters speichern wir ein Cookie wenn Sie Ihre Zustimmung zu dieser Nutzungs- & Datenschutzerklärung abgeben. Dieser dient außschließlich dazu, damit wir bei einem erneuten Besuch unserer Webseite erkennen können ob Sie dieser bereits zugestimmt haben.
Für diese Art von Cookies ist keine besondere Hinweispflicht erforderlich. (Weitere Informationen zur EU-Cookie-Richtlinie: http://ec.europa.eu/ipg/basics/legal/cookies/index_en.htm)
Datenspeicherung Zuletzt geändert am 09.05.2018
Grundsätzlich werden sämtliche Daten von uns streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert, verarbeitet oder weitergegeben werden, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Anfragen oder zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt in folgenden Fällen:
- Bei Lieferung von Ware werden Name, Anschrift, Zahlungsbetrag (nur bei Nachnahme), gekaufte Waren und Art der Waren an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen oder den Lieferanten (bei Streckengeschäften) weitergegeben.
- Bei Online-Zahlung (falls angeboten), werden die im Rahmen der Abwicklung des elektronischen Zahlungsverkehrs angegebenen Daten direkt über unseren Anbieter Unzer abgewickelt. (Weiter Information zu Unzer unter https://www.unzer.com)
Aktive Speichervorgänge durch eine Benutzerinteraktion (falls angeboten):
- Versenden von Nachrichten über unsere Webseite
- Ihr Warkenkorb
- Ihre Angaben beim Absenden von online Formularen (z.B. Anschrift, Lieferadressen, Kontaktinformationen, E-Mail, Freitext)
Automatische Speichervorgänge durch das System (falls erforderlich):
- Relevante Daten aus dem Vertragsverhältnis (z.B. Anschrift, Lieferadressen, Produkt- und Zahlungsinformationen)
- Gesonderte Protokolle für Schnittstellenaufrufe (APIs), sowie der Versand von E-Mail-Nachrichten von unserer Webseite
- Gesonderte Sicherheitsprotokolle für Fehlgeschlagene-Login Versuche eines Benutzerkontos
- Gesonderte Transaktionsprotokolle für Online-Zahlung
Speicherdauer von Daten Zuletzt geändert am 09.05.2018
Offline
- Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden Offline in unserem ERP oder Kassensystem bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert oder in Papierform abgelegt.
- Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren, Einkaufspreis und Kaufdatum werden Offline in unserem ERP oder Kassensystem darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert oder in Papierform abgelegt.
Online
- Der Warenkorb wird mit Schließen des Browsers oder einer Abmeldung/Logout des Benutzerkontos/Accounts gelöscht.
- Gesonderte Protokolle für Schnittstellenaufrufe (APIs), versand von E-Mail-Nachrichten werden maximal für 1 Monat gespeichert und danach ausnahmslos gelöscht.
- Sicherheitsprotokolle für Fehlgeschlagene-Login Versuche bleiben aus Sicherheitsgründen bis zu 12 Monate gespeichert
- Transaktionsprotokolle für Online-Zahlung, bleiben gemeinsam mit Ihrem Auftrag für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert.
- Ein Cookie mit Ihrer Zustimmung zur Nutzungs- und Datenschutzerklärung bleibt für 1 Monat gespeichert, kann jedoch mit der Funktion Ihres Browsers zum löschen Ihres Browserverlaufs, Cache, Cookies jederzeit durch Sie gelöscht werden. Mit Ablauf oder durch manuelles entfernen des Cookies müssen Sie der Nutzungs- und Datenschutzerklärung erneut zustimmen, falls Sie unsere Webseite nochmals besuchen.
Datensicherheit Zuletzt geändert am 09.05.2018
Ihre Daten werden durch technische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff soweit als möglich geschützt. Der Webserver über den unsere Inhalte und Webseiten bereitgestellt werden, befindet sich in einem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum in Österreich.
Die Kommunikation zwischen Browser und Webserver findet bei uns ausschließlich über eine sichere und verschlüsselte https Verbindung statt. Die Verschlüsselung der Inhalte macht es unbefugten Dritten nahezu unmöglich, Informationen zu lesen, die zwischen Ihrem Browser und unserem Webserver ausgetauscht und übertragen werden.
Weiters versuchen wir unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend zu verbessern.
Trotz größt möglicher Sorgfalt, kann der Datenmissbrauch durch Dritte, Verlust oder die Zerstörung von Daten durch Fehler und bislang unbekannten Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Programmen und Programmcode nicht zu 100% ausgeschlossen werden.
Ihre Unterstützung zur Datensicherheit
Auch Sie können zur allgemeinen Datensicherheit beitragen. Verwenden Sie immer sichere Passwörter zur Absicherung eines Benutzerkontos. Ein Passwort sollte mindestens aus 8 Zeichen bestehen und immer Sonderzeichen und Zahlen beinhalten.
Verwenden Sie auf unterschiedlichen Webseiten, Plattformen und Diensten unterschiedliche Passwörter für Ihr Benutzerkonto. Vermeiden Sie die Eingabe von sensiblen Daten in öffentlichen W-LAN Netzen.
Geben Sie Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Verwenden Sie ein aktuelles Betriebssystem sowie einen Internet Browser mit aktuellen Sicherheitsupdates und Standards.
Verwenden Sie aktuelle Virensoftware oder Sicherheitsprogramme um sich vor Datenmissbrauch durch Dritte, Viren etc. zu schützen.
Hinweis zum Datenschutz und Nutzung unserer Webseite